Willkommen im Juli 2013!
Diesen Monat habe ich versucht, so viel wie möglich zu lesen und ich habe tatsächlich mehr als sonst geschafft. Das freut mich momentan sehr, denn so bekomme ich vielleicht irgendwann meinen SuB wieder unter die 100. An mein Kaufverbot habe ich mich – wer hätte das gedacht – nicht ganz halten können. Aber ich habe zumindest versucht, so wenig wie möglich zu kaufen. Und das konnte ich wenigstens einhalten. Im Laufe der Woche folgt auch noch mein Buchzuwachs der letzten Woche. Ich hatte das ja bereits auf Facebook angekündigt, dass sich das verschiebt, weil ich erst morgen kurz zu meinen Eltern fahre, wo derzeit schon die Post hingeschickt wird und dort zwei Bücher liegen. Vielleicht schaffe ich es ja morgen Abend schon. Kommen wir erstmal zu meiner Übersicht für den Juni 2013.
Gelesen
01. Lay, Laura: Das Geheimnis der Flamingofrau | 047 Seiten |
02. Roberts, Sheila: Schokolade für dich | 358 Seiten |
03. Wanner, Heike: Weibersommer | 337 Seiten |
04. Munoz, Antonia: Das Orakel von Paris | 372 Seiten |
05. Orlowski, Britta: Pampelmusenduft – St. Elwine #2 (Korrektur) | 495 Seiten |
06. Federico, Carla: Die Rosen von Montevideo | 765 Seiten |
07. Falk, Isabella: Die Frau im Stein (Korrektur) | 384 Seiten |
08. Levy, Marc: Die zwei Leben der Alice Pendelbury | 341 Seiten |
09. Sommer, Laura: Einhornherz | 036 Seiten |
10. Barreau, Nicolas: Das Lächeln der Frauen | 322 Seiten |
11. Whitcomb, Laura: Silberlicht | 304 Seiten |
Gelesene Bücher: 11 (5 Bücher mehr zum Vormonat)
Gelesene Seiten: 3.761 (1.584 Seiten mehr zum Vormonat)
Hinzugekommene Bücher: 13
Stand SuB: 110
Blogposts
Was war los bei mir im Juni 2013? Hier nochmal alle meine Beiträge des Monats.
[Rezension] Lay, Laura: Das Geheimnis der Flamingofrau
[Rezension] Cash, Wiley: Fürchtet euch
[Rezension] Roberts, Sheila: Schokolade für dich
[Rezension] Wanner, Heike: Weibersommer
[Zuwachs] KW #22 und KW #23
[Zuwachs] KW # 24 und #25
[Rezension] Federico, Carla: Die Rosen von Montevideo
Das war es auch schon wieder von mir. Wie sah euer Monat aus? Habt ihr auch viel geschafft? Oder zumindest das, was ihr euch vorgenommen habt?
6 Comments
Hast du das Foto vor oder nachdem du die Bücher gelesen hast, gemacht? Die sehen nämlich alle so gepflegt aus, gar keine Leserillen ^^ beneidenswert!
1. Juli 2013 at 21:52😀 Das habe ich tatsächlich heute gemacht. Ich mag absolut keine Rillen o.ä. an Büchern. Deswegen traut sich auch niemand, meine Bücher zu lesen 😀
1. Juli 2013 at 21:53Wie fandest du denn Silberlicht?
Ich sehe gerade es gibt das Buch als HC bei Amazon für nur 5€… lohnt sich das?
Liebe Grüße.
2. Juli 2013 at 17:00Ich hatte deinen Kommentar via Mail schon gelesen und jetzt ewig gesucht. Warum auch immer er im Spam gelandet ist o.O
Jedenfalls habe ich das Buch extra deswegen auf Amazon gekauft, vor allem weil mir das Cover so gut gefallen hat. Das Buch selbst war echt gut, habe nur das Ende bis heute nicht kapiert. Aber ist auf jeden Fall empfehlenswert, jetzt zuzugreifen, jap.
2. Juli 2013 at 17:02Hallo AefKaey.
Bei nüchterner Betrachtung hast Du vermutlich im vergangenen Juni mehr an Romanen gelesen, als ich (durchschnittlich) in einem Jahr. Aber es steigert sich ja dezent, seitdem ich ins Buch-Blog-'Verse gestolpert bin.
Glückwunsch auch noch zu sechs Monaten eigener Blog!
bonté
2. Juli 2013 at 21:28Hallo,
sowas ähnliches sagt mein Freund auch des Öfteren 😀 Nur dass er es sicher nicht mal auf die 11 Bücher im Jahr schafft. Aber ich habe ja auch sonst keine anderen Hobbies 😀
Vielen Dank für die Glückwünsche!
Liebe Grüße
2. Juli 2013 at 21:37