Frances Greenslade: Der Duft des Regens (366 Seiten)
Preis: 9,99 € (Taschenbuch) Verlag: Insel Taschenbuch Erscheinungstermin: 21. Oktober 2013 |
Der Duft des Regens ist ein Buch von Frances Greenslade. Es erscheint am 21. Oktober 2013 im Insel Verlag als Taschenbuch. Das Buch umfasst 366 Seiten. Das englische Original Shelter erschien am 23. August 2011 bei Random House Canada.
Inhalt
Erster Satz
Jenny hat mich gebeten, das Ganze aufzuschreiben.
Meinung
Das Cover finde ich persönlich einfach nur wunderschön. Die Farbgestaltung ist super gelungen und es macht richtig Lust, das Buch anzusehen und dann zu lesen. Dabei kann man hier nachher viel interpretieren.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Schon nach den ersten Sätzen war ich so überzeugt von dem Buch, dass ich unbedingt weiterlesen musste. Außerdem beschreibt Greenslade die Umgebung und die Szenen sehr ausführlich, geht dabei gern ins Detail.
Das Buch besteht aus drei Abschnitten und 33 Kapiteln. Die Abschnitte heißen „Nahrung“, „Wasser“ und „Feuer“. Sie sind unterschiedlich lang. Das Buch ist aus der Sicht der Protagonistin Maggie geschrieben, die in der Vergangenheitsform von ihren Erlebnissen berichtet. In der Mitte kommen außerdem kurzzeitig Briefe von ihrer Schwester vor.
Die Handlung ist ziemlich interessant und wenn man den Klappentext vorher nicht liest, weiß man als Leser am Anfang gar nicht, wie sich die Handlung entwickeln wird. Es gibt keine große Spannung, aber gefesselt wird der Leser trotzdem. Das Buch berührt durch seine einzigartige Geschichte über die zwei Schwestern und ihre Mutter. Es hier mehr um die Gefühle, um Familie und Zusammenhalt, Hoffnung und Sehnsucht.
Die Charaktere sind wundervoll und gefallen mir sehr gut. Maggie ist die Art Mädchen, das eher für einen Jungen gehalten werden könnte, zeigt aber trotzdem viel Gefühl und Empathie. Im Laufe der Handlung wächst sie zu einer starken jungen Frau heran. Ihre Schwester Jenny ist die ältere von beiden und wesentlich mädchenhafter. Sie sucht nach Zuneigung, ist aber auch einfühlsamer als ihre Schwester und wird von den Erwachsenen eher akzeptiert.
Fazit
Eine Geschichte, die unter die Haut geht und den Leser tief berührt.
Schreibe einen Kommentar