Hallo ihr Lieben,
[Gesprächsrunde] Eure liebsten Weihnachtsbücher
von
Schlagwörter:
Kommentare
6 Antworten zu „[Gesprächsrunde] Eure liebsten Weihnachtsbücher“
-
Huhu,
erstmal möchte ich dir sagen, dass ich die Idee echt toll finde!
Genau genommen habe ich gar keine "liebensten Weihnachtsbücher", Ich bin dieses Jahr aber auf der Suche nach schönen Geschichten oder Büchern.
Sonst habe ich gerne zu Weihnachtszeit Bücher gelesen, die schon lange im Regal standen und nur einmal gelesen worden sind.
LG Chia -
Huhu!
Danke =) Das ist aber auch ne gute Idee. Bücher, die schon ewig stehen. Dann kommen die wenigstens auch mal dran.
Ich selbst werde ja noch Weihnachtsbücher lesen im Dezember. Mal schauen, ob ich davon welche empfehlen kann.
Liebe Grüße
-
Ich habe selbst auch noch nicht so viele Weihnachtsbücher gelesen, bin aber für jeden guten Tipp dankbar. Mein absoluter Weihnachtsliebling ist nach wie vor von Marko Leino "Wunder einer Winternacht". Dieses Buch beschreibt für mich am Besten die Geschichte von Weihnachten. Ich habe es schon in seinem Erscheinungsjahr 2009 gelesen und es ist ein echter Pageturner. Es wurde sogar verfilmt und als Theaterstück aufgeführt, wobei letzteres weit aus besser war, als die Verfilmung. Ganz liebe Grüße, Karin
-
Ich habe eigentlich kaum Weihnachtsbücher gelesen, nur so Kurzgeschichten.. Daher war da bis jetzt auch nichts spektakuläres dabei.
Vor ein paar Tagen habe ich "Hollys Weihnachtszauber" gelesen (und rezensiert) und fand es furchtbar. Gleich darauf habe ich "Dash & Lily" gelesen und das hat mir schon besser gefallen. Ich bin aber auf der Suche nach weihnachtlichen Tipps – gerade jetzt geht ja so eine Geschichte immer mal zwischendurch gut weg.Tolle Idee,
lg Sarah -
Hallo AefKaey.
Persönlich würde ich Bücher zu Weihnachten nicht zusehr auf Stories um X-mas einengen. Es könnten auch solche sein, die sich besonders prächtig für die Jahreszeit eignen. In etwa Klassiker aus der eigenen Jugend, die vielleicht auch nur angelesen werden. Ähnlich einem Fotoalbum, das auf bestimmten Seiten aufgeschlagen wird.
Bücher zur Weihnachtszeit wären aber auch solche, die ich dann gerne verschenke.Derzeit arbeite ich mich durch einen wunderbaren Band über das Anwesen "Monks House" des Ehepaars Leonard & Virginia Woolf. Wie sich Literatur und Leben der Schriftsteller & Verleger in Garten & Haus verorten laßen.
Ausgesprochen gerne verschenkt habe ich bisher Sina Beerwalds "Mordsmöwen" wie Uwe Laubs "Blow Out".bonté
-
Ich finde die Weihnachtsbücher von Astrid Lindgren sehr schön. Von den Neueren kenne ich das Buch von Silke Lambeck "Das Weihnachtsmann-Projekt": Paul möchte seiner Schwester den verlorenen Glauben an den Weihnachtsmann wieder zurückgeben und startet eine Weihnachtsmann-Rettungsaktion. Eine nette und spannende Geschichte.
Schreibe einen Kommentar