Hallo ihr Lieben,
durch die vielen Feier- und Geburtstag rund um den Jahreswechsel habe ich irgendwie total verplant, dass ein neuer Monat ist! Wenn man dann in der YouTube-Timeline sieht, wie alle ihre Leselisten posten, fällt das dann doch endlich mal auf. Ganz schön dumm, oder? Aber egal. Ich habe mir wieder Bücher zusammengestellt, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Also kommen wir zu MEINER Leseliste für den Januar 😉
Tadaa! Meine kleine, aber feine Leseliste. Ja, ich weiß. Es sind nicht sonderlich viele Bücher, aber ich muss jetzt auch endlich meine doofe Bachelor-Arbeit schreiben. Am 24ten ist Abgabe. WAH! Und ich nehme mir ja lieber weniger vor und kann mir danach noch sonstige SuB-Bücher aussuchen. Bei meinem Glück kommt sicher eh wieder irgendein Buch dazwischen. Mir fällt auch gerade auf, dass die Bücher größtenteils aus dem Goldmann Verlag sind. Sehr lustig.
Konfetti im Haar ist ein kurzer Gedichtband, den ich vom Verlag zugeschickt bekommen habe. Ihr werdet also demnächst (wenn ich es gelesen habe) eine Rezension auf meinem Blog hier finden.
Der Duft von Hibiskus und
Der Ruf des Kookaburra sind eine Dilogie von Julie Leuze, die ich im Rahmen einer Leserunde auf Lovelybooks vom Goldmann Verlag bekommen habe. Teil 1 lese ich bereits, wie man sicher am Lesezeichen erkennen kann. Teil 2 möchte ich danach gerne anschließen. Zu beiden wird eine Rezension folgen.
Ich fürchte mich nicht von Tahereh Mafi habe ich als Leseexemplar vom Goldmann Verlag bekommen. Hier findet also keine Leserunde statt 😀 Das Buch ist ja auch schon „älter“. Ja, ich lese die Reihe jetzt erst bzw. will sie jetzt lesen. Da LE wird auch hier eine Rezension folgen. Ich bin schon sehr gespannt auf den ersten Teil!
Alice im Zombieland von Gena Showalter habe ich über Blogg dein Buch vom Darkiss (Mira) Verlag bekommen. Auch dieses Buch lese ich gerade schon und auch zu diesem wird es logischerweise eine Rezension geben. Es ist übrigens auch ein erster Teil.
Ich stelle gerade fest, dass meine Leseliste diesen Monat irgendwie nur aus Leseexemplaren oder Leserundenexemplaren besteht. Huch. Na ja, dann kann ich die diesen Monat wenigstens beruhigt „abarbeiten“ und mich im Februar weiteren SuB-Büchern zuwenden. Den möchte ich ja gerne 2014 etwas abbauen. Aber das gehört ja nicht zu diesem Thema.
Habt ihr schon ein Buch davon gelesen? Und könnt ihr es empfehlen?
Schreibe einen Kommentar