Hallo ihr Lieben,
heute gibt es meinen Lesemonat Februar 2014 für euch. Wer keine Lust zum Lesen hat, kann HIER direkt zum Video überspringen.
Gelesen
01. Glines, Abbi: Twisted Perfection #1 – Ersehnt | 304 Seiten |
02. Glines, Abbi: Rush of Love #3 – Vereint | 272 Seiten |
03. Armbruster, Tine: Hope – Fluchgebunden (Korrektur) | 302 Seiten |
04. Gier, Kerstin: Edelsteintrilogie #2 – Saphirblau | 400 Seiten |
05. Hoover, Colleen: Layken & Will #1 – Weil ich Layken liebe | 352 Seiten |
06. Gier, Kerstin: Edelsteintrilogie #3 – Smaragdgrün | 496 Seiten |
07. Andeck, Mara: Lilias Tagebuch #3 – Wenn Liebe die Antwort ist, wie lautet die Frage? | 224 Seiten |
08. Saint-Exupéry, Antoine De: Der kleine Prinz | 93 Seiten |
09. Miller, Dawn Rae: Sensitives #1 – Eistochter | 416 Seiten |
10. Glines, Abbi: Simple Perfection #2 – Erfüllt | 304 Seiten |
11. Popescu, Adriana: Lieblingsmomente #1 – Lieblingsmomente | 384 Seiten |
12. Gärtner, Regina: Dilogie #1 – Unter dem Südseemond | 592 Seiten |
13. Missou, Madame: Frauenleiden verstehen & heilen | 118 Seiten |
Gelesene Bücher: 13
Gelesene Seiten: 4.257
Hinzugekommene Bücher: 23
SuB am Anfang des Monats: 322
SuB am Ende des Monats: 329
Blogposts
Was war los bei mir im Februar 2014? Hier nochmal alle meine Beiträge des Monats.
[Neuzugänge] Dezember 2013 Teil #2
[Rezension] Webber, Tammara: Einfach. Liebe.
[Lesemonat] Januar 2014
[Leseliste] Februar 2014
[Neuzugänge] Januar 2014 Teil #1
[Sonstiges] Glines, Abbi: Take a Chance
[Rezension] Showalter, Gena: Alice im Zombieland
[Gewinnspiel] Valentinstagsgewinnspiel LLC 2014
[Auslosung] Valentinstagsgewinnspiel LLC 2014
[TAG] Zweimal „Liebster Award“
Das war es auch schon wieder von mir. Wie sah euer Monat aus? Habt ihr auch viel geschafft? Oder zumindest das, was ihr euch vorgenommen habt?
4 Comments
Oh du hast tolle Bücher dabei gehabt im Februar. Die Reihe von Kerstin Gier finde ich so toll und ein paar andere habe ich noch auf der Wunschliste. Lg Petra http://papierundtintenwelten.blogspot.de/
10. März 2014 at 1:24Servus, AefKaey.
Doch ein Pensum von Ansehnlichkeit – bei meiner Lesegeschwindigkeit utopisch. Gut, bei Sachbüchern bin ich interessanterweise flotter. 🙂
Mit Deiner Einschätzung von 'Rubinrot' bist Du nicht allein. Das Einmengen von Elementen aus dem zweiten Roman ist weiters richtig beobachtet.
Ich denke der Ratgeber zum Themenkomplex "Frauenleiden" dürfte auch für die Herren von Interesse sein; entkompliziert das zusammen Leben doch ungemein, wenn Mann sich in etwa Vorstellungen machen kann.
Eigentlich nicht die schlechteste Idee, den "gefürchteten SuB" einfach in "Bibliorhek" umzustrukturieren.
bonté
16. März 2014 at 3:04Danke =) Der Februar war wirklich gut!
19. März 2014 at 14:21Hallöchen =)
Bei mir kommt es aber auch immer auf die Bücher an. Wenn sie gut geschrieben sind und mir thematisch gefallen, lese ich wesentlich schneller. Deswegen war der Februar auch so gut, weil die Bücher alle toll waren – zumindest für mich 😉
Ja, habe letztens noch von einer anderen YouTuberin ungefähr die gleiche Meinung gehört wie meine. Vor allem soll ja jetzt im Sommer der zweite Teil verfilmt in die Kinos kommen und ich weiß nicht, wie sie das gemacht haben, da ja nun einige Szenen schon im ersten Film waren. Deswegen werde ich mich auch weigern, ins Kino zu gehen. Das ist für mich nur rausgeworfenes Geld, das ich anders nutzen könnte.
Jap, da hast du Recht. Der Ratgeber ist durchaus auch für Männer hilfreich. Zumal ja auch Dinge über Migräne erklärt werden, die auch für die männlichen Personen durchaus interessant sein könnten.
Liebe Grüße
19. März 2014 at 14:25