Tanja Janz: Ein Nerd wie du und ich
Preis: 7,95 € (Taschenbuch) Verlag: Loewe Erscheinungstermin: 10. März 2014 |
Ein Nerd wie du und ich ist ein Buch von Tanja Janz. Es ist am 10. März 2014 im Loewe Verlag als Taschenbuch erschienen. Das Buch umfasst 224 Seiten.
Inhalt
Hi. Ich bin Dagwin! Mein bester (und einziger) Kumpel Quentin und ich arbeiten gerade an einem neuen Experiment. Als angehende Wissenschaftler erforschen wir das Geheimnis wahrer Coolheit. Quentin ist ja noch skeptisch, wozu das gut sein soll. Aber ich sehe da klare Vorteile: Wer als cool gilt, wird zum Beispiel eher selten in Schulspinde eingesperrt oder von Mädchen ignoriert. Uns passiert das leider öfter. Wenn wir aber erst mal dahintergekommen sind, wie man cool wird, haben sich solche Katastrophen erledigt! Millionen Schüler, Nerds und Forscher werden es uns danken 🙂
Erster Satz
Poind3xtr3r: hab von onkel egbert gerade ein supercooles buch gekriegt.
Meinung
Das Cover finde ich sehr schön gestaltet. Verschiedene Bilder und Zettel sind mit Klebestreifen festgeklebt. Besonders toll ist übrigens, dass man diese Klebestreifen tatsächlich fühlen kann. Sehr gute Idee.
Im Buch gibt es diverse Illustrationen, die das Lesen gleich viel interessanter machen. Zum Beispiel sind Eintragungen in das Logbuch auch als genau solche gekennzeichnet, indem ein kleines Ringbuch aufgezeichnet wurde. Außerdem gibt es kleinere Bildchen von den Hauptpersonen oder kleinen Szenen. Das Chatprotokoll zwischen Dagwin und Quentin ist auch sehr gut zu identifizieren, da dieses auch wie im richtigen Chat aufgeführt wird.
Der Schreibstil von Tanja Janz gefällt mir sehr gut. Ich habe das Buch ziemlich schnell durchgelesen und konnte es auch gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Sprache ist sehr gut gewählt und dem Alter entsprechend. Tanja Janz beschreibt die Szenen so gut, dass ich manchmal überlegen musste, ob das nicht wirklich gerade passiert.
Die Handlung fand ich super spannend! Klar, es ist eher ein Kinderbuch, aber auch für mich als jungen Erwachsenen war dieses Buch super niedlich. Die zwei Hauptpersonen Dagwin und Quentin sind so gut dargestellt. Die ganze Geschichte mit dem Experiment ist toll gewählt und meiner Meinung nach sehr realistisch. Der Verlauf der Handlung war übrigens die meiste Zeit nicht richtig vorhersehbar und wurde spannend gehalten. Die vielen kleinen Wendungen haben mich sehr gefesselt und ich kann mir durchaus vorstellen, dass es Kindern und Jugendlichen super gefallen wird. Man kann dabei natürlich auch noch etwas dazu lernen. Auch das Ende des Buches fand ich sehr gut gewählt. Ich hätte aber gerne noch weiter gelesen und würde gerne noch mehr über Dagwin und Quentin erfahren. Vielleicht habe ich ja Glück und es gibt irgendwann mehr Geschichten um die zwei. Das würde mich auf jeden Fall sehr freuen.
Schreibe einen Kommentar