Im Februar erreichten mich außerdem zwei Rezensionsexemplare. Beide habe ich auch schon gelesen. Eins davon bereits rezensiert, das andere liegt noch in der Warteschleife, weil ich mir nicht einige werde, wie ich das Buch nun fand =/ Das erste ist Lieblingsmomente #1 – Lieblingsmomente von Adriana Popescu. Zur Rezension geht es HIER. Das andere Buch, bei dem ich mir bisher nicht sicher bin, ist The Sensitives #1 – Eistochter. Vielen Dank nochmal an den Piper und den Blanvalet Verlag.
Später im Monat waren wir dann nochmal in Nordhausen, weil eine neue Passage geöffnet hatte, die wir uns mal anschauen wollten. (Wie übrigens fünf Millionen andere Leute auch …) Der neue Weltbild dort hatte ein Eröffnungsangebot, wo man vier Mängelexemplare für 10 € mitnehmen konnte. Und da ich mir eh ein Buch dort holen wollte, musste ich also die MEs auch wieder durchschauen. Mitgenommen habe ich dann also Das Leben drehen von Nicole Walter (mir hatte ein anderes Buch von ihr ja schon ziemlich gut gefallen gehabt), Eternal #3 – Die Geliebte des Vampirs (dessen Cover mir sehr gut gefiel, wo ich zu Hause aber feststellen durfte, dass es Teil drei ist), Unter den Sternen von Rio und Das Herz der Feuerinsel. Das Buch, das ich mir eigentlich kaufen wollte, ist Das Rosie-Projekt. Habe ich mir natürlich auch gekauft und bereits gelesen. Ein super tolles Buch! Mein Freund hatte es als eBook angefangen gehabt und so davon geschwärmt, dass ich es mir auch holen musste. Er hat es mittlerweile auch beendet und fand es sehr gut.
Danach sind wir noch durch die Stadt und ich bin nochmal in die tolle Buchhandlung, um dort auch durchzuschauen. In der Kinder- und Jugendbuchabteilung habe ich einen dritten Teil einer Trilogie entdeckt, den ich mir natürlich unbedingt sofort mitnehmen musste: Lilias Tagebuch #3 – Wenn Liebe die Antwort ist, wie lautet die Frage?. Ich habe jetzt alle drei Teile gelesen und bin von allen sehr begeistert! Außerdem habe ich mir dort noch Der kleine Prinz aus persönlichen Gründen mitgenommen.
In der Mitte seht ihr meine Bestellung aus den USA, die im Februar endlich angekommen ist. Der Versand dauert ja dort etwas länger, bis es in Deutschland ankommt. Ich hatte den ersten Teil einer Trilogie als Wanderbuch auf Deutsch gelesen und musste dann erfahren, dass die Reihe nicht weiter übersetzt wird. Also hatte ich mir den zweiten Teil jetzt auf Englisch bestellt. Es handelt sich hier um Pledge Novels #2 – The Essence.
Im Februar musste ich einfach mal wieder bei Arvelle bestellen. Ich konnte einfach nicht widerstehen. Es gibt aber auch zu viele tolle Angebote dort … Einmal habe ich mir Unter dem Vampirmond #1 – Versuchung bestellt. Die Reihe stand auch auf meiner Wunschliste und ich wollte jetzt mal in den ersten Band reinlesen. Außerdem habe ich mir drei Bücher von Alex Flinn bestellt: Magical, Kissed und Beastly. Alle drei übrigens als Hardcover. Zuletzt dann noch Unearthly #2 – Heiliges Feuer, da ich bereits Band eins hier stehen habe. Da ich dann über einen bestimmten Betrag gekommen bin, durfte ich mir noch ein Gratisgeschenk aussuchen und habe mich für Dem Sturm entgegen entschieden. Was übrigens ein zweiter Teil ist, wie ich später feststellen durfte =/
Bei der Auswahl der Gratisgeschenke hatte ich ein Buch gesehen, das von einem Autor stammt, dessen bekannte Trilogie ich sehr gerne gelesen habe. Auf Amazon hatte ich dann gesehen, dass es dieses Buch gerade als Restexemplar gibt und habe es mir dann auch gleich noch bestellt. Der gute Herr Jesus und der Schurke Christus von P. Pullman. Der Klappentext klang recht lustig und ich finde die Idee hinter der Geschichte ziemlich gut, obwohl ich sonst nicht viel mit Religion etc. am Hut habe. Außerdem hatte ich mir bei Amazon Simple Perfection #2 – Erfüllt vorbestellt gehabt, das im Februar dann auch bei mir eingezogen ist (natürlich auch bereits gelesen).
Zuletzt noch zwei Bücher aus einer Mängelexemplarbox aus dem Rewe bei mir im Ort. Einmal habe ich mir Das Leuchten der Purpurinseln mitgenommen, weil mir die Gestaltung sehr gut gefiel und es in mein typisches Genre passt. Außerdem Die fernen Stunden von Kate Morton.
Schreibe einen Kommentar