[Infos] Blogtouren, Rezensionen, Umzug
von
Schlagwörter:
Kommentare
5 Antworten zu „[Infos] Blogtouren, Rezensionen, Umzug“
-
Hallöchen!
Also ich muss ehrlich zugeben, dass ich absolut nie Blogtour Beiträge lese, weil sie mich schlicht weg nicht interessieren. Ich möchte ein Buch lieber selber kennenlernen und habe einfach kein interesse daran schon vorher so viel darüber zu erfahren. :/
Ich wünsche dir viel Glück für deinen Umzug – drücke die Daumen!Liebst, Lotta
-
Ich stimme Lotta da leider zu, wegen der Blogtouren. Ich finde sie nervig und wenn ich nur alle 2-3 Tage dazu komme, meine verfolgten Blogs bei Bloglovin zu checken, und dann drei Beiträge zu dem gleichen Buch sehe… irgendwie sind sie nicht interessant, weil sie für mich auch immer so den gleichen Inhalt hatten und allgemein schreien Blogtouren so nach Marketing, das ich nicht wirklich Lust hab einen der Beiträge dazu zu lesen.
Obwohl ich deine Gedanken als Bloggerin dahinter wirklich nachvollziehen kann und deinen Blog auch sonst ganz großartig finde 🙂
Ich finde Kurzrezensionen viel viel besser als ausgearbeitet ewig lange. Ich weiß dass da wirklich Herzblut drin steckt, aber es schreckt mich zum Beispiel meist ab, weil ich das Gefühl habe, das viele um den heißen Brei oder zu ausartend einzelne Szenen beschreiben (*hust* Spoilerproblematik*hust*). Bei Kurzrezensionen gibt man nen tollen Anstoß, der zur Diskussion einlädt 😉Viel Erfolg beim Umziehen und viel Spaß beim einrichten.
Lg,
Suey -
Hallo Lotta,
genau das denke ich mir meist auch bei Blogtouren. Ich lese bei den Touren wenn eher die Beiträge, die Themen rund um das Buch oder die Autorin behandeln, um nicht zu viel über das eigentliche Buch an sich zu erfahren. Deshalb hatte ich mich bisher auch immer für solche Themen entschieden, wenn ich selbst an einer Blogtour teilgenommen habe.
Und ich denke, dass es vielen ähnlich geht wie dir. Aber es muss ja auch einen Grund geben, warum es trotzdem so viele Blogtouren gibt …
Liebe Grüße
-
Hallo Suey,
vielen Dank für den tollen Kommentar. Mir persönlich ist das Marketing dahinter zwar eher nicht so wichtig, aber ich denke, dass es durchaus ein Punkt sein könnte, warum es so viele Touren gibt. Mir persönlich war es eher wichtig, anderen Leuten das jeweilige Buch näher zu bringen und mich näher mit dem Buch beschäftigen zu können. Aber wie oben erwähnt, ist das zu viel Zeit, die verloren geht, die ich auch in das Lesen oder Rezensieren investieren könnte.
Ich habe ja bei Kurzrezensionen manchmal das Gefühl, dass ich rein gar nichts über das Buch aussage. Deswegen hatte ich das bisher immer nie versucht. Mal schauen, wie mir das gelingen wird. Aber die Spoilerproblematik kenne ich. Ich versuche ja immer, in meinen Rezensionen spoilerfrei zu bleiben, weil ich das selbst nicht mag. Ich persönlich finde, dass mir das gut gelingt, aber das kann ich schlecht objektiv bewerten.
Danke und liebe Grüße =)
-
Ich bin ja noch sehr frisch in Sachen Blog, finde zur Zeit alles noch sehr interessant und lese zur Zeit alles, was mir unter die Augen kommt – was auch für Blogtouren gilt.
Jedoch kann ich nachvollziehen, was du sagst und ich denke, am Ende muss man immer das tun, was für einen selbst das beste ist! Wenn du dich damit nicht wohlfühlst, solltest du das auch nicht machen!
Einen reibungslosen Umzug und ein schönes Wochenende!
Schreibe einen Kommentar