Hallo ihr Lieben,
Worum geht es eigentlich? Sonja ist sozusagen die Organisatorin des Follow Fridays. Sie postet am Freitag ihren Beitrag mit einer Liste der teilnehmenden Blogs. Jeder kann sich dann ganz einfach durch diese Liste klicken und neue Blogs kennenlernen. Ich selbst als Teilnehmer stelle auch am Freitag einen Beitrag online, in dem ich die Freitagsfrage beantworte. Wenn ihr dann durch diese Liste auf mich stoßt und meinen Blog mögt, könnt ihr mir folgen und ich werde euch dann zurückfolgen. Also ein Vorteil für beide Seiten. Ihr solltet natürlich diesen Beitrag hier kommentieren, damit ich euch weiß, dass ihr durch diese Aktion auf mich aufmerksam worden seid und mir nun folgt. Am besten ist es übrigens auch, wenn ihr kurz schreiben könntet, wo ihr mir folgt, denn alles ist erlaubt.
Wenn ihr das alles neu entdeckt, könnt ihr euch bei Sonja unter
ihrem Follow Friday-Beitrag melden und beim nächsten Follow Friday in der darauffolgenden Woche teilnehmen.
Die Freitagsfrage
Als ich letztens mein Regal aufgeräumt habe, kam mir ein Stapel Lesezeichen entgegen. Zum Teil wusste ich gar nicht mehr, wo ich die her habe. Wie sieht’s bei euch aus, habt ihr ein bestimmtes Lieblingslesezeichen oder wird einfach genommen, was gerade da ist: Quittungen, Löffel, Taschentücher …?
Ich nutze eigentlich immer irgendein Lesezeichen. Niemals Quittungen oder sonstiges. Da habe ich viel zu viel Angst, dass die aus dem Buch rutschen und ich die Stelle wieder suchen muss. Auf dem Foto seht ihr die vier Lesezeichen, die ich die meiste Zeit im Einsatz habe. Natürlich besitze auch ich massig Lesezeichen von Lovelybooks und Co.
Schreibe einen Kommentar