![]() |
Copyright: Skyline von Skyline of Books |
Aufgabe 3
– Stellt Euch vor, Ihr dürft das Buch, welches Ihr gerade lest, verfilmen. Wo würde es spielen? Wie würdet Ihr die Rollen besetzen? Welche Hintergrundmusik würdet ihr wählen? Würdet ihr Szenen rauskürzen? Welche Atmosphäre sollte der Film bekommen?
Wow, schwere Frage. Ich mag mich ja ungern um so etwas kümmern 😀 Das überlasse ich lieber anderen und beschwere mich dann im Nachhinein, was anders sein soll, hihi. Aber ich würde mein Buch sicher in einer großen Stadt in Deutschland spielen lassen, z.B. Berlin. Den Kater würde ich ähnlich wie den Kater Salem von Sabrina voll verhext wählen, aber noch etwas stolzer.
– Bonusaufgabe: Gestaltet uns ein kleines Filmplakat. Dabei dürft Ihr Eurer Kreativität freien Lauf lassen und zeichnen, gestalten was das Zeug hält. Natürlich auch darf auch mit Gimp oder anderen Fotoprogrammen gearbeitet werden.(Gerne dürft ihr euer geplantes Filmplakat auch nur beschreiben! Wie ist es aufgebaut? Wie sieht es aus? Welche Farben würdet ihr nutzen?)
Updates
Heute habe ich bei diesem Buch weitergelesen und bin jetzt auf Seite 114. Das macht 61 gelesene Seiten. Morgen werde ich auch eher wenig schaffen, da wir zu den Schwiegereltern fahren und Geburtstag feiern.
Zwischenfragen von heute
Mein Umfeld? Also meine Eltern, meine Tante und meine Oma halten mich für bescheuert, weil ich so viele ungelesene Bücher besitze. Dass ich so viel lese, stört eigentlich niemanden. Mein Freund findet es auch übertrieben, dass ich einen großen SuB habe, nimmt es aber hin 😀
Fangen wir mit dem Schlechten an. Wieso ist der fünfte Harry Potter Film der zweitkürzeste, obwohl das Buch das längste ist? Was sollte das? Dementsprechend war die Verfilmung auch echt mies!
Gut gefallen hat mir bisher „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ und „Der Vorleser“ sowie „Das Parfum“. Die fand ich ganz gut gelungen und konnte die Filme genießen, ohne mich ständig beschweren zu müssen, was fehlt und was falsch ist 😀
2 Comments
Moin moin, AefKaey.
Ich denke wie bei allem kommt es auf die Dosis an; viele ungelesene Bücher im Regal würde ich jetzt nicht als eindeutiges Indiz ansehen. Oder wirkt eine Weinkennerin seltsam, nur weil die einen Keller ungetrunkener Flaschen hat?!
Für jedes Buch kommt eine Zeit – so besehen. 🙂
Gut – bei mir verteilt sich jetzt Dein statistischer Neuzugang im Monat mehr auf ein Jahr… 😉
Ich denke, Dein sympathischer Freund wäre bei einem SuS * beunruhigter.
Deine Lilly hat übrigens eine gleichbunte Namensvetterin auf einem anderen Blog
bonté
* Schrank ungetragener Schuhe
12. Oktober 2014 at 10:48Hallöchen =)
Er hat mit einem brummenden "Hmm" zugestimmt, dass ihm der SuB lieber ist als der SuS 😀 Wäre sicher auch wesentlich teuer und in meinen Augen sinnloser. Ich ziehe meist eh nur ein einziges Paar an *lach*
LG
12. Oktober 2014 at 13:27