Hallo ihr Lieben,
Gelesen
01. Palacio, Raquel J.: Wunder | 4 Tatzen |
02. Weit, Merelie: Traummann zum Frühstück | 4 Tatzen |
03. Simsion, Graeme: Rosie #2 – Der Rosie-Effekt | 5 Tatzen |
04. Spotswood, Jessica: Töchter des Mondes #1 – Cate | 4 Tatzen |
05. Wünsche, Ella: Liebeschaos zum Valentinstag (Testleser) | – Tatzen |
06. Spotswood, Jessica: Töchter des Mondes #2 – Sternenfluch | 4 Tatzen |
07. Spotswood, Jessica: Töchter des Mondes #3 – Schicksalsschwestern | 4 Tatzen |
08. Moyes, Jojo: Die Tage in Paris | 3 Tatzen |
09. Moyes, Jojo: Ein Bild von dir | 5 Tatzen |
10. Jeromin, Ana: Amaias Lied – Höre den Zauber und du bist mein | 4 Tatzen |
Gelesene Bücher: 10
Gelesene Seiten: 3.273
Hinzugekommene Bücher: 27
SuB am Anfang des Monats: 392
SuB am Ende des Monats: 307
Kurze Meinung zu den Büchern
Töchter des Mondes – Cate: Dies ist der erste Teil der „Töchter des Mondes“-Trilogie. Der Einstieg hat mir ziemlich gut gefallen. Ich liebe die Zeit, in der die Geschichte spielt und bin fasziniert von den Fantasy-Elementen. Zum Ende hin habe ich sogar richtig mitgefühlt und Tränen in den Augen gehabt, so sehr konnte ich in die Geschichte eintauchen. Perfekter Start für eine Trilogie.
Liebeschaos zum Valentinstag: Bei diesem Buch bin ich natürlich voreingenommen, weil ich es ja testlesen durfte. Deswegen lasse ich bei diesen Büchern die Bewertung auch immer weg. Ich kann es jedenfalls nur allen empfehlen, die Lust auf eine süße Kurzgeschichte haben.
Töchter des Mondes – Sternenfluch: Der zweite Teil der „Töchter des Mondes“-Trilogie ist kein Lückenbüßer, sondern genauso toll wie auch schon der erste Teil. Die gesamte Story ist wieder spannend und gerade die letzten Seiten haben mich sehr wütend auf einen Charakter gemacht, sodass ich unbedingt mit dem nächsten Teil weitermachen musste.
Töchter des Mondes – Schicksalsschwestern: Der dritte und letzte Teil der „Töchter des Mondes“-Trilogie hat mich komplett Achterbahn fahren lassen. Die Handlung hat noch einmal richtig Fahrt aufgenommen und bis zum Ende war unklar, wie die Geschichte denn nun ausgehen wird. Mit dem Ende selbst bin ich übrigens ziemlich zufrieden.
Die Tage in Paris: Dies ist die Kurz- und Vorgeschichte zu „Ein Bild von dir“. An sich ziemlich nett, aber nichts wirklich besonderes. Das eigentliche Buch kann man meiner Meinung nach auch ohne diese Vorgeschichte verstehen, deswegen ergibt sich mir der Sinn derzeit noch nicht für „Die Tage in Paris“. Was mir aber super gefallen hat: das Cover und die Illustrationen im Buch selbst!
Ein Bild von dir: Mein zweites Buch (abgesehen von der Kurzgeschichte) von Jojo Moyes. Der Anfang des Buches zieht sich etwas, gehört aber für mich unbedingt zur Handlung. Wer durchhält, wird mit einer wahnsinnig interessanten Geschichte belohnt, die mich innerlich fast zerrissen hat. Bis zu den letzten Seiten spannend und wahnsinnig berührend. Ich konnte jederzeit mitfühlen und habe auch mitgefiebert.
Amaias Lied – Höre den Zauber und du bist mein: Dieses Buch ist eigentlich eher ein Kinderbuch, aber ich bin auf Twitter darauf aufmerksam geworden und musste es einfach haben. Die Geschichte fand ich ziemlich toll und spannend. Teilweise für kleinere Kinde etwas gruselig, deswegen sollte man sich hier wirklich an die Altersempfehlung halten. Aber an sich wie ein kleines Märchen mitten in den Straßen von Barcelona über verlorene Kinder.
Blogposts
Was war los bei mir im Januar 2015? Hier nochmal alle meine Beiträge des Monats.
[Bloggeburtstag] Zwei Jahre AefKaeys World of Books
[Lesemonat] Oktober 2014
[Lesemonat] November 2014
[Lesemonat] Dezember 2014
[Aktueller Stand] Aktualisierungen, Ausmisten und Co.
[Wunschzettel] Februar 2015
Schreibe einen Kommentar