Geburtstag
Das ist auch der, den ihr oben auf dem zweiten Foto seht. Er steht jetzt bei meinen ganzen anderen Harry Potter Büchern auf dem Regal hier im Wohnzimmer. Und er ist so wahnsinnig hübsch. Die Cover sehen so fantastisch aus und auch der Blick auf die Bücher im Schuber ist so einzigartig. Eigentlich dürfte allein das Bild oben schon für sich sprechen, oder?
Natürlich gab es aber auch noch Bücher von meinen Eltern. Wie hätte es auch anders sein können? Alle drei waren Bücher von meiner Wunschliste und ich bin schon so gespannt auf die Geschichten darin. Gerade auf das Buch von George R.R. Martin bin ich sehr gespannt. Da ist auch der zweite Teil jetzt schon erschienen.
Mängelexemplare
Neuerscheinungen und sonstige Käufe
Der zweite Teil von „Töchter des Mondes“ ist eigentlich keine Neuerscheinung, aber da der dritte und letzte Teil der Trilogie im Januar erschien, habe ich mir natürlich beide gekauft, um die Trilogie komplett lesen und somit beenden zu können. Auch die anderen Neuerscheinungen, die ich mir gekauft habe, sind bereits gelesen und meine Meinung zu den Büchern findet ihr jeweils in den Lesemonaten Januar (und bei Eden Academy im Februar).
Und zuletzt noch die Bücher, die ich mir einfach so gegönnt habe. Das muss immerhin auch mal sein … Ja, ich weiß. Die Mängelexemplare zählen auch schon zum Gönnen, aber egal. Die erste beiden Black Dagger Romane habe ich mir jetzt endlich mal geholt, um mit dieser Reihe starten zu können. Bin sehr gespannt, ob sie mir gefällt. Wenn ja, werde ich mir natürlich dann auch noch die restlichen Teile holen. Warum gleich die ersten zwei? Soweit ich informiert bin, sind zwei deutsche immer ein englisches und deswegen gleich beide Romane, um sozusagen eine komplette Geschichte lesen zu können. Das Buch von Anne Sonntag (Anne Freytag) hat mich schon länger gereizt genauso wie auch „Der wilde Garten“. Deswegen durften die beiden jetzt auch endlich bei mir einziehen. Ersteres ist auch bereits gelesen und rezensiert.
4 Comments
Hab leider noch keines gelesen und außer Eden Academy (darüber haben wir ja schon gesprochen) spricht mich auch keines so wirklich an… abgesehen von Harry Potter natürlich 😀
Meine Kollegin fand Rubinrotes Herz… sehr gut. Zu dem neuen Buch von Moyes habe ich schon gemischte Meinungen wahrgenommen. Ich finde es persönlich echte Geldmacherei diese Vorgeschichte separat so zu drucken… Naja …
Wünsche dir aber ganz viel Spaß beim Lesen!
7. März 2015 at 12:32LG Chrissi
Latha math, AefKaey.
Freut mich, Deine Posts kullern wieder! 🙂
Demnach ist Deine Bibliothek nach den Regeln der Kunst aufbereitet – ein gutes Gefühl, denke ich. 😀
Doch, doch – Deinen Ehrentag habe ich mitbekommen; was nicht viel wundert, steht er doch in meinem Tischkalender. Die Potter-Magietruhe ist da natürlich ein edles Geschenk für den Anlaß.
Da verweilt gern das Auge dran – passend für ein Wohnzimmer!
Die Restexemplare einer Auflage landen bei den größeren Verlagen gern auf den Wühltischen der Einkaufszentren; in meinem aktuell Hardcover – schön auf der Rückseite zum "Mängelexemplar" verarbeitet. Gut – besser als einstampfen, sind mir dort doch einige schöne Ausgaben für meine Schwestern untergekommen.
Anempfehlen würde ich jetzt direkt Toby Barlows "Baba Yaga" – und bei Gefallen auch den Blick in das Verlagsprogramm bei Atlantik. Schöne Bücher eben.
Joyful springtime!
bonté
8. März 2015 at 10:31Hallo Chrissi,
die Vorgeschichte fand ich tatsächlich auch überflüssig, aber die eigentliche Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Fast sogar besser als "Ein ganzes halbes Jahr", weil mir die Story von "Ein Bild von dir" einfach viel mehr lag.
Liebe Grüße
10. März 2015 at 17:31Hallöchen RoM,
ja, langsam geht es aufwärts. Mal schauen, wie lange das anhält 😀 Wenn alles klappt, wie wir das derzeit planen, wird schon bald wieder Chaos ausbrechen. Aber was soll's.
Aus dem Atlantik-Verlag habe ich mittlerweile viele Bücher auf der Wunschliste. Sind doch einige dabei, dir mir gefallen und es sind ja dieses Jahr auch schon einige bei mir eingezogen. Bin gespannt, ob mir die anderen Atlantik-Bücher auch alle so gefallen wie bisher.
Liebe Grüße
10. März 2015 at 17:36