Hallo ihr Lieben,
Gelesen
01. Laurain, Antoine: Liebe mit zwei Unbekannten | 5 Tatzen |
02. Stewner, Tanya: Der Sommer, in dem die Zeit stehenblieb | 5 Tatzen |
03. Girard, Anne: Madame Picasso | 4 Tatzen |
04. Day, Sylvia: Crossfire #1 – Versuchung | 3 Tatzen |
05. Yeh, Kat: Kirschen im Schnee | 4 Tatzen |
06. Swanson, Cynthia: Als ich erwachte | 5 Tatzen |
07. Selek, Deniz: Aprikosensommer | 3 Tatzen |
08. Rock, Phillip: Abingdon Hall #1 – Der letzte Sommer | 3 Tatzen |
Gelesene Bücher: 8
Gelesene Seiten: 3.166
Hinzugekommene Bücher: 29 + 16 (Messe)
SuB am Anfang des Monats: 352
SuB am Ende des Monats: 383 (durch zusätzl. Aussortieren)
Kurze Meinung zu den Büchern
Der Sommer, in dem die Zeit stehenblieb: Ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll. Das Buch war ein absolutes Highlight, hat mich tief berührt und zu Tränen gerührt. Man wird zum Nachdenken angeregt und fühlt sich so in die Geschichte hineingezogen. Einfach absolut klasse! Auch wenn es einer ein Jugendbuch ab 12 ist, sollte jeder Erwachsene sich die Geschichte anschauen bzw. durchlesen. Es steckt so viel drin!
Madame Picasso: weiter zur Rezension
Crossfire #1 – Versuchung: Schon lange lag dieses Buch auf meinem SuB. Dank einer Leserunde habe ich es nun endlich davon befreit. Der Einstieg in das Buch gefiel mir sehr gut. Ich hatte zu Beginn Angst, dass es zu sehr wie Shades of Grey werden würde, wie viele behaupten, aber ich bin der Meinung, dass es nicht zu viele Gemeinsamkeiten gab. Das letzte Drittel hat mir dann jedoch nicht mehr ganz so gut gefallen, weil es einfach immer wieder dasselbe war. Mal schauen, wie es in Band 2 weitergehen wird, den ich hoffentlich noch dieses Jahr vom SuB befreien werde.
Kirschen im Schnee: Mein erstes Buch aus dem Magellan-Verlag und es wird definitiv nicht mein letztes sein. Kirschen im Schnee ist so ein wahnsinnig tolles Buch, das ich nur ungern zur Seite gelegt habe. Die Protagonistin war mir sehr sympathisch und der Verlauf der Geschichte war für mich nicht sofort vorhersehbar, sodass ich ziemlich überrascht wurde. Eindeutig zu empfehlen. Tolles Extra sind übrigens die vielen Rezepte zwischen den Kapiteln, die auch immer eine Rolle im Buch spielen.
Als ich erwachte: weiter zur Rezension
Aprikosensommer: weiter zur Rezension
Abingdon Hall #1 – Der letzte Sommer: weiter zur Rezension
Blogposts
Was war los bei mir im März 2015? Hier nochmal alle meine Beiträge des Monats.
[Rezension] Sivec, Tara: Kiss me, stupid! (Chocolate Lovers #1)
[Sonstiges] Bücher suchen ein neues Zuhause #1
[Lesemonat] Februar 2015
[Gewinnspiel] „Unter dem Südseemond“
[Neuzugänge] Januar 2015
[Kurzrezension] Leuze, Julie: Der Duft von Hibiskus (#1)
[Rezension] Zebinger, Marlies: Keine Angst, es ist nur Liebe
[Auslosung] „Unter dem Südseemond“
[Buchmesse] Treffen mit Autor Philipp Möller und Bastei Lübbe (+ Gewinnspiel)
[Vorstellung] Crowdfunding „Blut gegen Blut“ von Benjamin Spang
[Wunschzettel] April 2015
[Rezension] Morgan, Sarah: Winterzauber wider Willen (O’Neil Brothers #1)
[Rezension] Bartsch, Simon: Wie ich aus Versehen eine Bank ausraubte
[Rezension] Selek, Deniz: Aprikosensommer
[Neuzugänge] Februar 2015
[Rezension] Swanson, Cynthia: Als ich erwachte
[Rezension] Girard, Anne: Madame Picasso
Schreibe einen Kommentar