Hallo ihr Lieben,
Der erste Monat übrigens, wo ich durch relativ wenig Neuzugänge, das Lesen und ein bisschen aussortieren einen gleichgebliebenen SuB habe. Er ist dadurch zwar nicht kleiner geworden, aber immerhin auch nicht weiter angewachsen. Und darauf bin ich gerade sehr stolz!
Gelesen
01. Bomann, Corina: Unter dem Himmel Australiens | 4 Tatzen |
02. Blum, Fiona: Liebe auf drei Pfoten | 4 Tatzen |
03. Richardson, C.S. Eines Morgens in Paris | 3 Tatzen |
04. Rakoff, Joanna: Lieber Mr. Salinger | 4 Tatzen |
05. Murphy, Monica: Together forever #1 – Total verliebt | 4 Tatzen |
06. Moll, Franziska: Egal wohin | 4 Tatzen |
07. Draper, Sharon M.: Mit Worten kann ich fliegen | 5 Tatzen |
08. Weidenbach, Cordula: Opa ist am Kopf barfuß (Skoobe) | 3 Tatzen |
09. McPartlin, Anna: Die letzten Tage von Rabbit Hayes | 4 Tatzen |
10. McInnes, Mike: Die Honig-Diät (Skoobe) | – Tatzen |
11. Beauman, Sally: Die fernen Tage (begonnen) | – Tatzen |
Gelesene Bücher: 10,5
Gelesene Seiten: 3.047
Hinzugekommene Bücher: 17
SuB am Anfang des Monats: 383
SuB am Ende des Monats: 383
Kurze Meinung zu den Büchern
Liebe auf drei Pfoten: Eine süße Geschichte rund um eine Frau und einen Kater in Italien, die ich sehr niedlich und total schön fand. Durch die Kürze auch eine super Lektüre für zwischendurch.
Eines Morgens in Paris: Ich weiß leider nicht so genau, was ich von dem Buch halten soll. Auf jeden Fall nichts für einfach so zwischendurch, weil die Schreibweise ziemlich schwierig ist und ich persönlich oft nicht hinterher gekommen bin, wo oder wann ich gerade lese. Die wörtliche Rede ist ohne jede Zeichen im Buch eher undurchsichtig und die Sprünge zwischen Vergangenheit und Gegenwart eher schlecht nachvollziehbar, sodass ich erst am Ende des Buches überhaupt ein bisschen verstanden habe, wie die gesamte Geschichte denn nun zusammenspielt. Vielleicht sollte man sich bei dieser Lektüre einfach viel Zeit und Geduld nehmen.
Lieber Mr. Salinger: Alle haben es gelesen und haben mich damit total neugierig gemacht. Auch ich fand dieses Buch ziemlich gut, obwohl ich vorher überhaupt nicht wusste, wer Salinger eigentlich ist und dementsprechend die Bücher von ihm auch nicht kannte. Man kann das Buch aber trotzdem super verstehen, weil alles toll erklärt wird. Ich kann es nur weiterempfehlen und werde mir wohl in der Zukunft mal die Bücher von Salinger genauer ansehen.
Together forever #1 – Total verliebt: weiter zur Rezension
Egal wohin: Das letzte Buch von Franziska Moll hat mich ja etwas gespalten zurückgelassen und dementsprechend hatte ich von „Egal wohin“ etwas Angst, dass mir auch dieses Buch nicht ganz so gut gefallen würde. Tatsächlich habe ich sehr lange gebraucht, um in die Geschichte eintauchen zu können. Aber gegen Ende hatte die Story so viel Inhalt, dass ich mit einem guten Gefühl das Buch beenden konnte und es mir bisher als sein Vorgänger gefallen hat.
Mit Worten kann ich fliegen: Eine eindeutige Leseempfehlung für jeden! Dieses Buch hat mich so berührt und war so wahnsinnig toll, das ich es kaum zur Seite legen konnte. Die gesamte Geschichte hat mir eine neue Sicht der Dinge gezeigt und einiges gelehrt, worüber ich vorher nie nachgedacht habe.
Die letzten Tage von Rabbit Hayes: Auch ich habe mich endlich an das Buch gewagt. Der Einstieg fiel mir sehr schwer, weil das Buch aus so vielen unterschiedlichen Weisen geschrieben ist und ich am Anfang ziemlich Probleme mit den Namen und den Verwandtschaftsgraden hatte. Aber es wurde mit der Zeit besser und das Ende war dann einfach so wahnsinnig traurig und schön zugleich.
Die fernen Tage: Das Buch wird mich noch einige Zeit kosten. Die Geschichte selbst ist garantiert interessant, aber es ist einfach zu viel. Zu viel, das für mich irrelevant und uninteressant ist. Zu viele Personen, zu viele Namen, zu viele Ereignisse. Ich bin gespannt, ob ich es diesen Monat endlich beenden kann. Oder ob es mit einem Abbruch endet.
Blogposts
Was war los bei mir im April 2015? Hier nochmal alle meine Beiträge des Monats.
[Aktion] Spannende Post – Welches Wesen aus der Lillian Reihe bist du?
[Auslosung] Treffen mit Autor Philipp Möller und Bastei Lübbe (+ Gewinnspiel)
[Rezension] Rock, Phillip: Abingdon Hall – Der letzte Sommer (Abingdon Hall #1)
[Lesemonat] März 2015
[Neuzugänge] Leipziger Buchmesse März 2015
[Neuzugänge] März 2015
[Rezension] Murphy, Monica: Total verliebt (Together forever #1)
[Wunschzettel] Mai 2015
Schreibe einen Kommentar