Leonie Steinberg: Nur leben ist schöner
Preis: 8,99 (Taschenbuch) / 7,99 (eBook) Verlag: Diana Verlag Erscheinungstermin: 11. Mai 2015 |
Inhalt
(Klappentext)
Meinung
Der Einstieg in das Buch ging super flott und genauso ging es dann auch weiter. Die Schrift ist zwar recht groß gehalten, aber ich bin auch aufgrund der Handlung so schnell durch die Seiten geflogen. Klar, es ist durchaus eher eine Geschichte für zwischendurch, weswegen es auch keine volle 5 Tatzen gibt, aber trotzdem hat mir das Buch ziemlich gut gefallen.
Die Protagonistin war mir sympathisch und wirkte sehr real. Ich konnte ihre Handlungen und ihre Gedanken jederzeit nachvollziehen. Auch die eigentliche Thematik, die im Buch angesprochen wird, finde ich ziemlich interessant, weil ich so etwas noch nicht gelesen habe. Man merkt auch deutlich, wie sich Magda als Charakter im Verlauf weiterentwickelt und endlich aus ihrem Trott ausbricht. Eben wie der Titel schon anspricht: Sie fängt endlich an zu leben! Und dieses Leben auch zu genießen.
Das Zusammenspiel aller Charaktere hat mir besonders gut gefallen und es gibt immer wieder Wendungen, mit denen ich persönlich nicht ganz so gerechnet hatte. Dadurch wirkt die Geschichte aber wesentlich realer und weniger fiktiv. Gerade der Concierge ist in meinen Augen ein sympathischer älterer Mann, der super als Bindeglied fungiert. Ohne ihn wäre das Buch nicht so verlaufen und wäre sicher weniger interessant gewesen. Paris als ein Handlungsort hat da natürlich sein übrigens getan und mich wie immer vollkommen fasziniert.
2 Comments
Oh das ist eine tolle Rezension. Mit diesem Buch liebäugle ich auch schon 🙂
20. Mai 2015 at 18:12Lg Sonja
Jassu, AefKaey.
Offensichtlich seid Ihr zur rechten Zeit gen Griechenland geflogen, wenn ich mir allein die hiesigen Temperaturen so ansehe. Dürfte noch Vorsaison sein, weswegen sich die Urlauber noch auf der Insel verlieren können. Auch angenehm!
Noch gut einen Monat & die Metropole an der Seine dürfte wieder in Hand der Touristen sein, während alle Pariser – die es vermögen – das Weite in den Provincen suchen. Gute Idee also nach Paris einfach mit einem Buch zu reisen.
bonté
25. Mai 2015 at 12:47