Hallo ihr Lieben,
heute möchte ich mit diesem Beitrag gerne an einem Gewinnspiel teilnehmen und euch gleichzeitig etwas über mein persönliches Glücks-Rezept erzählen. Auf die Aktion bin ich durch eine E-Mail von Litvideo aufmerksam geworden.
Litvideo habe ich auf der Leipziger Buchmesse 2014 erstmalig kennengelernt. Dort gab es im Rahmen des Ironbuchblogger-Treffens eine Vorstellung und ich verfolge das alles auch heute noch. Falls euch das Gewinnspiel interessieren sollte: der Einsendeschluss ist morgen und alle Informationen dazu findet ihr im
Blogbeitrag von Buchtrailer Blog. Also seid schnell, wenn ihr noch teilnehmen möchtet.
Mein persönliches Glücks-Rezept
Nun möchte ich natürlich kurz erzählen, was mein Rezept ist, denn darum geht es hier ja überhaupt. Dafür habe ich heute extra noch einige Fotos gemacht, um euch genau zeigen zu können, was ich meine.
Zum Einen hätte ich da unseren Balkon. Wenn das Wetter passt, scheint den ganzen Tag die Sonne auf dieses kleine Fleckchen Balkon und man kann die Strahlen zum Beispiel beim Lesen genießen. Da jetzt auch gerade der Sommer an die Tür klopft, stehen dort auf der Fensterbank einige Pflanzen und eine süße Solarleuchte in Katzenform. Man glaubt gar nicht, wie viel solche Kleinigkeiten ausmachen, denn vorher war unser Balkon eher langweilig. Jetzt gefällt es mir schon viel besser als vorher!


Da ich gerade beim Balkon bin … Durch ein Katzennetz können auch diese beiden die Sonne und die Pflanzen genießen. Was sie übrigens auch den lieben langen Tag machen. Lily ist – solange wie die Tür geöffnet ist – wirklich dauerhaft draußen. Balu kuschelt sich zwar sehr oft lieber nach drinnen auf seinen Stuhl, knabbert aber trotzdem auch mal draußen am Lavendel oder beobachtet die Vögel. Beide erheitern mein Leben ungemein, auch wenn sie manchmal etwas nervig sein können, da sie sich gerne durch die ganze Wohnung jagen und unsere Nachbarn unter uns der Meinung sind, das wäre zu laut. Aber ich würde sie nie wieder weggeben wollen und liebe es, wenn sie sich an mich kuscheln, mich anstupsen und leise vor sich hin schnurren. Kater Balu ist übrigens sehr anhängig und verfolgt mich am liebsten auf Schritt und Tritt, während Lily lieber ihre Freiheiten genießt.


Und zuletzt noch mein ganzer Stolz: meine Bücherregale. Nach dem Einzug in unsere Wohnung standen sie erst im eigenen Bücherzimmer. Aber da hat man sie ja nie gesehen und ich habe mich total unwohl gefühlt. Deswegen habe ich sie dieses Jahr komplett ins Wohnzimmer geholt, wo sie jetzt eine tolle Atmosphäre erzeugen. Wer genau hinschaut, sieht etwas Durcheinander, weil nämlich die Regalbretter nicht mehr in der Regalfarbe hergestellt werden und ich nun auf weiße Zusatzbretter umstellen musste. Das stört mich aber nicht, denn irgendwann wollte ich eh auf weiße Regale umstellen. Und wer es ganz genau wissen möchte: die linken zwei Regale beinhalten die gelesenen Bücher und die rechten drei meine ungelesenen. Nur auf der obersten Ebene ist es Mix aus gelesen und ungelesen, da ich dort größtenteils meine Schuber staple. Die Regale sind wirklich mein ganzer Stolz und wer uns hier besucht, schaut immer irritiert, dass dort so viele Bücher stehen. Da ich aber mit Büchern und dem Lesen aufgewachsen bin, macht mich dieser Anblick jedes Mal wieder glücklich und ich freue mich über jedes neue Buch, das bei mir einziehen darf. Wer mich kennt, weiß, dass das teilweise sehr viele pro Monat sind!
Das sind meine drei Dinge, die mein Glücks-Rezept ausmachen. Wie sieht das bei euch aus? Was macht euch glücklich?
Schreibe einen Kommentar