Im Vergleich zum letzten Monat habe ich auch weniger über Skoobe gelesen, sondern mich mehr auf meine SuB-Bücher konzentriert. Im noch kommenden Neuzugänge-Post werdet ihr aber sehen, dass das nicht viel geholfen hat, weil ich komplett in den Buchkaufwahn gefallen bin – sowohl im Januar als auch im Februar. Aber es macht mich einfach zu glücklich!
Außerdem bin ich im Januar so langsam wieder ins Bloggen reingekommen. Es stehen zwar immer noch Rezensionen aus, aber die möchte ich jetzt im Februar nach und nach schreiben und veröffentlichen. Ich mag es nämlich gar nicht, dass die Bücher noch immer auf ihre Rezension warten. Das macht mich etwas fertig, weil ich ständig daran denke. Aber ich möchte mir für eine Rezension nun mal auch Zeit nehmen und nicht einfach wenige Sätze hinschmieren …
Aber genug Gerede. Kommen wir nun zu meinem Lesemonat für den Januar!
Gelesen
01. Jutta Wilke: Rebella #2 – Zweimal Wolke 7 (Skoobe) | 3 Tatzen |
02. Cathryn Constable: Wo Schneeflocken glitzern | 3 Tatzen |
03. Manuela Inusa: Jane Austen bleibt zum Frühstück | 4 Tatzen |
04. Colleen Hoover: Will & Layken #2 – Weil ich Will liebe | 5 Tatzen |
05. Rick Yancey: #1 – Die fünfte Welle | 2 Tatzen |
06. Colleen Hoover: Will & Layken #3 – Weil wir uns lieben | 3 Tatzen |
Gelesene Bücher: 6 (davon 1 via Skoobe)
Gelesene Seiten: 2.224
Hinzugekommene Bücher: 42
SuB am Anfang des Monats: 432
SuB am Ende des Monats: 464
Kurze Meinung zu den Büchern
Wo Schneeflocken glitzern: An sich war dieses Buch eine interessante Idee, konnte mich aber überhaupt nicht fesseln und plätscherte eher vor sich hin. Man hätte hier durchaus noch mehr herausholen können.
Jane Austen bleibt zum Frühstück: Eine sehr schöne Buchidee, die mir sehr gut gefallen hat. Insgesamt ein tolles Buch, das mich zwar nicht komplett überzeugen konnte, weil es einige Längen gab, aber trotzdem zu empfehlen.
Weil ich Will liebe: Der Einstieg ging wieder flott und ich bin durch die Seiten geflogen. Es kam zwar wieder einiges auf Will und Layken zu, aber mir hat dieses Buch wieder sehr gut gefallen!
Die fünfte Welle: Kurzrezension folgt
Weil wir uns lieben: Dieses Buch hätte definitiv weggelassen werden können. Es hat sich größtenteils um den ersten Teil der Reihe aus Wills Sicht gehandelt. Es gab zwar auch einige Informationen, die man vorher nicht wusste. Aber wenn man das Ende dieses letzten Teils einfach an den zweiten gehangen hätte, wäre es auch gut gewesen.
Blogposts
[INFO] Neues Jahr – Willkommen zurück!
[BLOGGEBURTSTAG] Drei Jahre AefKaeys World of Books (mit Gewinnspiel)
[AKTION] Das Jahr des Taschenbuchs
[AKTION] 12 Bücher, die ich 2016 lesen möchte
[LESEMONAT] Dezember 2015
[AUSLOSUNG] Gewinnspiel Drei Jahre AefKaeys World of Books
[AKTION] Die Chroniken der Unterwelt – Gemeinsame Leserunde in 2016
[NEUZUGÄNGE] Dezember 2015
[AKTION] 8 Reihen, die ich 2016 beenden möchte
[JDTB16] Das Jahr des Taschenbuchs – Mein Buch im Januar
Schreibe einen Kommentar