![]() |
Atlatik Verlag |
- Orna Landau: Wetten, dass wir uns lieben?
- Preis: 15,00 € (Broschiert) / 10,99 € (eBook)
- Verlag: Atlantik (Hoffmann und Campe)
- Erscheinungstermin: 10. März 2016
Inhalt
Meinung
Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen. Es ging flott voran und ich war sofort begannt von der Geschichte. Gerade durch die eher kurz gehaltenen Kapitel wurde ich förmlich durch die Seiten gezogen und musste immer sofort Weiterlesen. Ben und Sarah waren mir sofort sympathisch, auch wenn ich ihre Wette nicht unbedingt verstehen kann – so interessant sie auch ist.
Im Verlauf der Handlung wird so richtig deutlich, auf was die beiden Charaktere sich da eigentlich eingelassen haben. Es war klar, dass Probleme auftreten würden und auch, dass es nicht einfach werden würde. Mir gefiel es sehr gut, dass die Perspektive regelmäßig zwischen Sarah und Ben Hin und Her gewechselt hat, sodass ich von beiden jederzeit alles mitbekommen konnte. Außerdem bekam ich so einen guten Einblick in die Gefühle und Gedanken der beiden. Gerade Sarahs Handlung hat mich doch einigermaßen überrascht, da hier Szenen vorkommen, mit denen ich niemals gerechnet hätte.
Und gerade als ich dachte, es ginge jetzt wieder bergauf, kam eine neue Wendung hinzu, die die gesamte Handlung wieder umgeschmissen hat. So kam nie Langeweile auf und ich wurde immer wieder neu an die Geschichte gefesselt. Trotzdem hat mir jedoch ein gewisser Funke gefehlt. Ich mochte das gesamte Buch sehr gerne, aber der Bann, den ich auf den ersten Seiten noch verspürt hatte, verflog nach und nach leider etwas.
Was mich etwas gestört hat, sind die Überschriften der Kapitel. Sie wirkten auf mich wie Titel aus Kinderbüchern, was in meinen Augen einfach überhaupt nicht richtig passend gewesen ist. Manche Überschriften haben mich sogar aus dem Lesefluss geworfen, weil ich von ihnen irritiert war.
Sarah und Ben sind zwei interessante Charaktere, die das Buch definitiv bereichert haben. Gerade Ben konnte mich gegen Ende des Buches überraschen und vollkommen von sich überzeugen, hat dadurch meine volle Sympathie bekommen. Man kann bei beiden genau sehen, dass sie ihre Schlüsse aus der Wette gezogen und dazu gelernt haben. Sie überdenken ihre derzeitige Situation und bekommen so Erkenntnisse, die ihre Zukunft verändern. Aber auch die Nebencharaktere haben mir ziemlich gut gefallen. Besonders Sarahs Familie war interessant und lustig. Sie haben die Handlung etwas aufgefrischt und noch mehr Charme versprüht. Sie stehen immer komplett hinter ihrer Tochter, hinterfragen aber trotzdem ihre Taten auf eine nette Art und Weise. Das gefiel mir gut.
Schreibe einen Kommentar