![]() |
DGS |
- Denise Grover Swank: Der Springer
- Preis: 11,76 € (Taschenbuch) / 4,99 € (eBook)
- Verlag: DGS / Create Space
- Erscheinungstermin: 01. Mai 2016
Reihe
- Der Zufallsbräutigam
- Der Springer
- The Gambler (engl.)
Inhalt
Scheidungsanwalt Garrett Lowry ist auf der Suche nach der Frau fürs Leben. Leider findet er nirgendwo eine Frau, die so gut zu ihm passt wie die, die er einmal geliebt und dann verloren hat. Damals hat er ihr das Herz gebrochen und nach ihrer Trennung die Frauen schneller gewechselt als die Unterhemden – die schlechteste Entscheidung seines Lebens. Durch einen verblüffenden Zufall trifft Garrett jedoch erneut auf Blair. Das Schicksal scheint seine Hand im Spiel zu haben, denn die zufälligen Begegnungen häufen sich. Er hält dies für ein Zeichen, ihrer Liebe eine zweite Chance zu geben. Doch Blair ist mit einem anderen verlobt – einem Mann, der überhaupt nicht zu ihr passt.
Kann Garrett sie davon überzeugen, dass selbst ein Playboy sich ändern kann und dass Happy Ends nicht nur etwas für Träumer sind?
Meinung
Der Einstieg in das Buch fiel mir ziemlich leicht und es konnte mich direkt mitreißen. Den vorherigen Teil habe ich nicht gelesen, aber man versteht „Der Springer“ auch locker ohne die Vorkenntnisse von Band eins, denn alles Wichtige wird geschickt in die Handlung mit eingebaut, sodass man nach und nach einen kurzen Überblick bekommt, was vorher geschehen ist.
Auch im weiteren Verlauf hat mich die Handlung sehr von sich überzeugen können. Es waren zwar auch einige typische Szenen vertreten, aber Denise Grover Swank hat es trotzdem geschafft, mich an das Buch zu fesseln. Die Charaktere waren gut ausgearbeitet und es wurde sehr viel Humor mit eingebaut, der mich des Öfteren zum Lachen brachte. Es war aber auch sehr spannend und fesselnd, da es diverse Wendungen gab, die dem Buch die gewisse Würze gegeben haben. Auch bei den Wendungen konnte man manchmal schon vorausahnen, dass genau das jetzt passieren könnte, aber es war insgesamt einfach passend und hat nicht weiter gestört. Mich konnte die Handlung jedenfalls so sehr begeistern, dass ich das Buch kaum mehr zur Seite legen konnte und fast in einem Rutsch durchgelesen habe.
Sehr witzig waren übrigens auch die vielen Nebencharaktere, die so ihre Eigenarten hatten. Sie haben der Geschichte Leben eingehaucht und sie besonders gemacht. Ich konnte zwar irgendwann nicht mehr alle Namen zuordnen, aber das war nicht weiter tragisch, denn man hat die Handlung trotzdem verstehen können und der Charme blieb.
Ich habe beim Lesen von „Der Springer“ absolutes Vergnügen gehabt und bin nun sehr neugierig auf die anderen Teile der Heirats-Pakt Reihe. Dementsprechend hoffe ich natürlich sehr, dass auch der dritte Teil ins Deutsche übersetzt wird und ich von diesem dann genauso sehr begeistert werden kann.
Schreibe einen Kommentar