Im April habe ich tatsächlich mal ziemlich viele gute Bücher gelesen. Bei mir liegt das Leseverhalten wahrscheinlich wirklich daran, wie gut oder schlecht ein Buch ist. Und im April hatte ich nur ein einziges eBook, das mir nicht ganz so gut gefallen hat. Sonst waren es nur 4 und 5 Tatzen Bücher! Ich hoffe sehr, dass sich das zumindest ein bisschen im Mai so halten kann.
Im April kamen übrigens auch endlich meine Messeberichte zur Leipziger Buchmesse online. Ich war dort sehr ausführlich und beim Bericht zum Messesonntag hatte ich das Glück, schon einen Einblick in die kommenden Bücher beim Ullstein Verlag geben zu können. Mittlerweile sind die Vorschauen aber theoretisch alle auch online zu finden.
Und noch ein kleiner Ausblick auf den Mai: ich habe ab Pfingsten zwei Wochen Urlaub (leider allein). Aber die zwei Wochen möchte ich natürlich so gut wie möglich nutzen. Je nachdem, wie gut ich vorankommen werde, möchte ich gerne nach dem Urlaub mit einem neuen Blognamen, einem neuen Design etc relaunchen. Prinzipiell steht der neue Name auch bereits, aber ich habe zwischendurch immer mal wieder Zweifel, ob ich damit vollends glücklich werde. Also seid gespannt, wie es dann im Juni aussehen wird. Vielleicht werde ich euch via Twitter und Co. auch auf dem Laufenden halten. Wir werden sehen, was die Zeit bringt.
Gelesen
01. Mhairi McFarlane: Es muss wohl an dir liegen (beendet) | 4 Tatzen |
02. Andreas Izquierdo: Romeo & Romy | 5 Tatzen |
03. Joachim Meyerhoff: Alle Toten fliegen hoch (#1) (Skoobe) | 4 Tatzen |
04. Anne Eliot: Almost | 4 Tatzen |
05. Denise Grover Swank: Der Springer (#2) (eBook) | 5 Tatzen |
06. Mara Andeck: Wolke 7 ist auch nur Nebel | 5 Tatzen |
07. Stefanie Schankat: Bevor der Regen kam (eBook) | 3 Tatzen |
08. Meredith Wild: Hardwired – Verführt (#1) | 4 Tatzen |
Gelesene Bücher: 7 + 1 beendet (davon 1 via Skoobe)
Gelesene Seiten: 2.778
Hinzugekommene Bücher: 48 (davon 19 von der LLC2016)
SuB am Anfang des Monats: 569
SuB am Ende des Monats: 607
Kurze Meinung zu den Büchern
Romeo & Romy: weiter zur Rezension
Alle Toten fliegen hoch:
Das Buch habe im Rahmen ARD Buffet Lesekreises mitgelesen. Zu Beginn war ich noch etwas abgeschreckt vom Schreibstil und wusste nicht, in welche Richtung das Erzählte gehen würde. Aber sobald das Buch endlich Richtung USA ging, wurde ich gefesselt und habe so richtig Gefallen am Buch gefunden. Es hat mir vor allem auch Lust darauf gemacht, selbst die USA näher kennenzulernen, weil die Beschreibungen so toll waren.
Almost: weiter zur Rezension
Der Springer: weiter zur Rezension
Wolke 7 ist auch nur Nebel: weiter zur Rezension
Bevor der Regen kam: weiter zur Rezension
Hardwired – Verführt: weiter zur Rezension
Blogposts
[LBM] Messebericht #1 – Donnerstag
[Rezension] Christine Jaeggi: Das Geheimnis der Muschelprinzessin
[LBM] Messebericht #2 – Freitag
[Rezension] Mhairi McFarlane: Es muss wohl an dir liegen
[Lesemonat] März 2016
[LBM] Messebericht #3 – Samstag
[Neuzugänge] März 2016
[Rezension] Mara Andeck: Wolke 7 ist auch nur Nebel
[Rezension] Andreas Izquierdo: Romeo & Romy
[JDTB16] Das Jahr des Taschenbuchs – Mein Buch im April
[Rezension] Anne Eliot: Almost
[LBM] Messebericht #4 – Sonntag
[Rezension] Stefanie Schankat: Bevor der Regen kam
[Rezension] Denise Grover Swank: Der Springer (#2)
1 Comment
Hallo Aefkay,
schön, dass der Monat so erfolgreich war und du viele gute und sehr gute Bücher gelesen hast. Das ist mir persönlich auch mehr wert als die Anzahl der Bücher. 🙂
Und auch so klang der Monat ereignisreich, insbesondere die LLC – ich habe ja auch überlegt und vielleicht bin ich nächstes Jahr auch dabei. 🙂 Immerhin wohne ich in Berlin.
Oh ein neues Design? Ich bin gespannt, was du in deiner Urlaubszeit entwickeln wirst. 🙂
Liebe Grüße,
24. Mai 2016 at 6:57Anna